Paul-Gerhardt-Jahr 2026: Veranstaltungen

Am 27. Mai 1676 ist der Pfarrer und Kirchenlieddichter Paul Gerhardt in Lübben verstorben. Seine Lieder singen Christen in aller Welt. An das große Schaffen und das Wirken Paul Gerhardts in Lübben wird zum 350. Todestag im Jahr 2026 mit Konzerten, Vorträgen und weiteren Veranstaltungen erinnert.

Beginn: jeweils 17 Uhr (wenn nicht anders angegeben)
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche Lübben
Tickets über Eventim, Spreewald-Service Lübben oder an der Abendkasse.

  • 24. Januar: Orgelkonzert mit Cornelia Ewald
    Kirchenmusikerin, Landessingwartin der EKBO
  • 21. Februar: Johannes-Passion (J.S. Bach)
    mit einem Projektchor des Kirchenkreises Niederlausitz und dem Schmöckwitzer Kammerorchester
  • 14. März: Konzert mit Sarah Kaiser
    – Paul Gerhardt zwischen Soul, Gospel, R&B, Jazz & Pop
  • 18. April: Konzert mit amarcord
    fünfstimmiges Männer-Vokalensemble aus Leipzig
  • 4.-10. Mai: Paul-Gerhardt-Woche mit Mittagsandachten und Liedpredigt
  • 9. Mai: Vortrag & Chorgesang „Narzissus und die Tulipan“
    mit Susanne Weichenhan und dem Luckauer Kammerchor Cantemus
  • 31. Mai, 10:30 Uhr: Festlicher Gottesdienst
  • 12.-14. Juni: Landesposaunentag der EKBO
    500 Bläser*innen aus der Landeskirche musizieren unter dem Motto „Mit Herz und Mund“  
  • 4. September: Vortrag über Eva Zeller
    (Dichterin u.a. über Paul Gerhardt)
  • 17. Oktober: Vortrag über Martin Weise
    (Mediziner, gebürtiger Lübbener und Zeitgenosse Paul Gerhardts)
  • 25. Oktober: Kirchenkonzert
    mit dem Jungen Märkischen Kammerorchester unter der Leitung von Fabian Enders